Dr. med. Eric Herzig
Studium
Studium
1996 - 2004 Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes und der TU Dresden
2004 Approbation
Promotion:
Promotion:
2008 Promotion in Dresden
: Wachstumsverhalten von Glioblastomzellen nach Transduktion
der Gene für Survivin und für eine Survivinmutante.
Veröffentlichungen:
Veröffentlichungen:
"Inhibition of malignant glioma cell growth by a survivin mutant retrovirus", Human Gene Therapy, 2005
"Diagnostik und Therapie des
Mammakarzinoms, State of the Art", Artikel zur SLN-Diagnostik, 2008
"Platelet Kinetics in Idiopathic Thrombocytopenic Purpura
Patients Treated with Thrombopoietin Receptor Agonists",
Transfusion Medicine and Hemotherapy, 2011
Facharzt/Fachkunde:
Facharzt/Fachkunde:
1995 - 2004 Internistische Facharztpraxis
Bexbach
2003 - 2005 Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Dresden
2005 - 2010 Klinik für Nuklearmedizin
HELIOS Klinikum Berlin Buch
3/2010 Facharzt für Nuklearmedizin
Klinische Erfahrungen:
Klinische Erfahrungen:
2010 - 2012 Leitender Arzt der Nuklearmedizin des ambulanten Gesundheitszentrums der Charité CVK Berlin
2012 Chefarzt der Klinik für Nuklearmedizin Helios Klinikum Bad Saarow
2013 - 2017 Nuklearmedizin und PET/CT-Zentrum des Vivantes MVZ an zwei Standorten in Berlin
2017 - MVZ Zentrum für Nuklearmedizin und PET/CT Bremen
Sprecher auf unterschiedlichen Symposien zum Thema PET/CT- und SPECT-Bildgebung
Regelmäßige MTRA-Lehrveranstaltungen seit 2008, u.a. für den DVTA
Qualifizierte Ärzte
Unser qualifiziertes Ärzte-Team für Nukleare Medizin kümmert sich um unsere Patienten und ihr Wohlbefinden
Modernste Geräte
Wir haben einen der modernsten Geräteparks in Deutschland und investieren fortlaufen in die besten Diagnosegeräte
Freundliches Team
Unsere engagierten und freundlichen Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf