Nebenschilddrüsenszintigraphie
Nebenschilddrüsenszintigraphie
Szintigraphie der Nebenschilddrüsen
Szintigraphie der Nebenschilddrüsen
Nebenschilddrüsenadenome können die Ursache von Herzrythmusstörungen, einer Osteoporose oder einer Niereninsuffizienz sein.
Wissenswertes
Wissenswertes
Die gewöhnlich vier Nebenschilddrüsen sind Teil eines Systems, das den Calciumspiegel im Körper reguliert und dafür sorgt, dass mit der Nahrung aufgenommenes Calcium in das Blut aufgenommen, in die Knochen eingebaut und nicht übermäßig wieder über die Nieren ausgeschieden wird. Die Nebenschilddrüsen liegen gewöhnlicherweise direkt hinter der Schilddrüse auf beiden Seiten des Halses.
Stellt man z.B. durch Blutuntersuchungen fest, dass der Spiegel des von den Nebenschilddrüsen produzierten Parathormons erhöht ist, beginnt die Suche nach einer übermäßig stoffwechselaktiven und/oder vergrößerten Nebenschilddrüse (Nebenschilddrüsenadenom). Alternativ muss allerdings auch an eine Nierenerkrankung gedacht werden.
Diagnostik und Ablauf
Diagnostik und Ablauf
Bei der Suche nach einem Nebenschilddrüsenadenom macht man sich die vermehrte Anreicherung der schwach radioaktiven Substanz Tc-99m-MIBI in diesem stoffwechselaktiven Organ zunutze.
Nach intravenöser Applikation wird nach wenigen Minuten eine frühe Aufnahme des Halses angefertigt, gefolgt von späteren Aufnahmen nach ca. 1 und 3 h, wobei auch ein 3D-Bild des Halses und des Brustkorbs angefertigt wird.
In den Aufnahmen wird nach Strukturen gefahndet, die sich mit zunehmender Zeitdauer immer kräftiger darstellen.
Um die Lageverhältnisse besser beurteilen zu können, wird die Nebenschilddrüsenszintigraphie immer mit einer Ultraschalluntersuchung der Halsweichteile sowie einer Szintigraphie der Schilddrüse kombiniert, um die sehr kleinen Nebenschilddrüsen von etwaigen Schilddrüsenknoten differenzieren zu können.
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
Vor dieser Untersuchung können Sie gerne gefrühstückt haben. Eine gesonderte Vorbereitung ist nicht erforderlich.
Beachten Sie jedoch bitte, das aufgrund der notwendigen Differenzierung zu Schilddrüsenknoten (s.o.) zumeist zwei Termine für die sichere Diagnostik erforderlich sind.
Qualifizierte Ärzte
Neun qualifizierte Ärzte für nukleare Medizin kümmern sich um unsere Patienten
Modernste Geräte
Wir haben einen der modernsten Geräteparks in Deutschland und investieren fortlaufen in die besten Diagnosegeräte
Freundliches Team
Unsere engagierten und freundlichen Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf